Beratung
Statische Berechnungen
Ausführungsplanung
Betreuung vor Ort
Wohn- / Gewerbebauten + Bauen im Bestand (auch historische Bauten) + Zweckbauten (Schulen, Turnhallen usw.)
Bürogemeinschaft L + H Ingenieure – Statik im Hochbau und Ingenieurbau
In unsere Arbeit fließt der reiche Erfahrungsschatz der vergangenen Jahre auf dem Gebiet der Tragwerksplanung unter Berücksichtigung bauphysikalischer Aspekte ein. Durch unsere ehem. Tätigkeit in der Prüfung verschiedenster Bauvorhaben wurde dieser erweitert und trägt effektiv zu sinnvollen und kostengünstigen Lösungen bei. Als Bürogemeinschaft sind wir zwei eigenständige freiberuflich tätige Ingenieure mit separater Haftung.
“Natürlich erfolgt unsererseits auch eine konsquente Weiterbildung in verschiedenen Fachbereichen. So nehme ich, Martin Hoinkis seit 2017 an der Ausbildung zum Tragwerksplaner in der Denkmalpflege teil, da auch historische Gebäude bzw. das Bauen im Bestand eine zunehmende Rolle spielen.”
Je nach Bedarf werden durch die Einbindung anderer Fachingenieure allseitige Betrachtungen kostenbewusst vorgenommen und für größere Bauvorhaben ist die Zusammenarbeit mit anderen Büros unproblematisch möglich. So können wir alle wesentlichen Bereiche der Tragwerksplanung von klein bis groß abdecken.
Der Einsatz aktueller Software (Statik-/FEM-/CAD – 3D) und entsprechender flexibler Handhabung ermöglicht den schnellen Austausch entsprechender Daten und ebenso schnelles Reagieren …!
Auszüge aus: Klaus Stiglat – APOKALYPSE BAU – Aus dem Alltag eines Bauingenieurs https://www.ernst-und-sohn.de/apokalypse-bau
Bürogemeinschaft L + H Ingenieure – Statik im Hochbau und Ingenieurbau